Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 356
» Neuestes Mitglied: WOB67
» Foren-Themen: 202
» Foren-Beiträge: 806
Komplettstatistiken
|
Aktive Themen |
Auswanderer / Plan B such...
Forum: Vorstellen, Plaudern und Meckern
Letzter Beitrag: Nicos
19.02.2023, 21:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 329
|
1 Jahr Urlaub
Forum: Reise und Urlaub
Letzter Beitrag: Michi
17.02.2023, 03:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 10.523
|
provisorische Aufenthalts...
Forum: Auswandern
Letzter Beitrag: Michi
17.02.2023, 03:16
» Antworten: 1
» Ansichten: 261
|
Auswander nach PY als ...
Forum: Auswandern
Letzter Beitrag: Shervane
30.01.2023, 12:33
» Antworten: 2
» Ansichten: 704
|
Versicherung
Forum: Banken und Finanzen
Letzter Beitrag: ToniPascal
04.01.2023, 01:27
» Antworten: 0
» Ansichten: 192
|
Scheidung Deutschland Par...
Forum: Auswandern
Letzter Beitrag: redlight
14.10.2022, 21:09
» Antworten: 1
» Ansichten: 538
|
Einkauf Getränke
Forum: Anderen Helfen
Letzter Beitrag: Jojo
13.11.2021, 17:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 881
|
wer will auswandern
Forum: Vorstellen, Plaudern und Meckern
Letzter Beitrag: Helmo56
06.10.2021, 13:40
» Antworten: 7
» Ansichten: 11.347
|
Firmenwechsel von DE nach...
Forum: Wirtschaft und Politik
Letzter Beitrag: dantheman
23.09.2021, 12:43
» Antworten: 0
» Ansichten: 830
|
STROM Bitcoin
Forum: Bau, Reparatur und Haus-Technik
Letzter Beitrag: tschüss
18.07.2021, 12:13
» Antworten: 0
» Ansichten: 1.033
|
|
|
Paraguay Einwanderer / Rueckwanderer |
Geschrieben von: Christian - 08.06.2012, 21:32 - Forum: Auswandern
- Antworten (5)
|
 |
Hallo !
Seit Jahren schon verfolge ich , wenn auch nur oberflaechlich die Einwanderbewegungen meiner
Landsleute und auch die der anderen Europaeer ! Im allgemeinen kann man sagen , das die Einwanderung hier in PY in den letzten Jahren wieder zugenommen hat. Was an und fuer sich ja
schon interessant ist.Und auch vielfaeltig sind die Gruende dafuer ,
Nur was ich auch interessant finde , ist das auch die Rueckwanderung immer noch sehr hoch ist.
Deshalb meine Frage : Warum ist dem so ? Hat doch die Flut der Informationen ueber PY , in
den letzten Jahren sehr zugenommen ! Eine Vielzahl von Foren , mehr oder weniger gut
besucht , stehen zur Verfuegugung , zig Blogs sind ueberall im NET , etc, etc,etc.
Was sind die Gruende fuer die Rueckwanderung ??
lg Christian
|
|
|
Zahnarztbesuch bei Dr. David Neufeld in Asuncion |
Geschrieben von: Siegrun - 08.06.2012, 02:48 - Forum: Gesundheit und Ärzte
- Antworten (4)
|
 |
So, heute war ich zum 2.mal bei Dr. Neufeld mit Angst, aber im Moment ist die Angst vorbei und ich bin sehr, sehr zufrieden.Nun muß ich am 25.6. wieder hin und es geht weiter. Jedenfalls kann ich aus Erfahrung sprechen und kann Dr. Neufeld sehr empfehlen Meinen längeren Bericht könnt Ihr auf meiner Seite lesen. Die Adresse von Dr. Neufeld findet Ihr ab morgen unter Ärzte, auch ein Notar steht dann da. Eure Siegrun
|
|
|
Flohmarkt in San Bernardino |
Geschrieben von: Siegrun - 03.06.2012, 02:34 - Forum: Paraguay Regional & Lokal
- Antworten (3)
|
 |
Morgen, Sonntag ist wieder Flohmarkt, es lohnt sich zu kommen. Es sind viele Händler da, für Essen und Trinken ist gut gesorgt, auch ich verkaufe leckeren Kuchen von mir höchstpersönlich selbstgebacken ! Vielleicht gibt es auch noch ne Tasse oder nen Becher Kaffee dazu. Also auf in den Kampf. außer Essen gibt es auch viele Sachen zu kaufen,ich hoffe, Ihr kommt in Scharen. herzlichst Siegrun
|
|
|
4 Jahre Paraguay |
Geschrieben von: Siegrun - 29.05.2012, 18:22 - Forum: Paraguay Regional & Lokal
- Keine Antworten
|
 |
Wir hatten gestern am 28.5.2012 4jähriges Leben in Paraguay. Natürlich mußten wir eine Flasche Sekt darauf trinken !!!! Diesen Schritt von Deutschland nach Südamerika auszuwandern haben wir in den 4 Jahren überhaupt nicht bereut.Für uns war es auch selbstverständlich, uns dem Land anzupassen, nur ich brauchte es zum Teil nicht,, da ich fast genauso bin wie die Paraguayer in manchen Beziehungen. Hier ist das Hauptwort tranquilo, morgen komme ich, aber es kann auch erst in 14 Tagen sein, also immer mit der Ruhe, warum sich verrückt machen es schadet nur der Gesundheit.Wer das nicht kann, sollte nicht nach Paraguay ziehen. Ich möchte jedenfalls nicht wieder nach Deutschland. Liebe Grüße Siegrun
|
|
|
Nudelessen auf dem Markt |
Geschrieben von: Siegrun - 25.05.2012, 20:16 - Forum: Paraguay Regional & Lokal
- Antworten (1)
|
 |
morgen Samstag gibt es Nudelessen für 10.000 Guarani !!! Es gibt eine Tombola und jeder kann Lose kaufen und es gibt auch etwas zu gewinnen. Der Erlös geht an die Feuerwehr in San Bernardino für ev. ein neues Feuerwehrauto oder ein Spendenauto aus Deutschland. Also kauft Lose, es ist für einen guten Zweck.
|
|
|
Technische Fahrzeuguntersuchung in Paraguay |
Geschrieben von: Klaus - 20.05.2012, 02:30 - Forum: Kfz
- Antworten (9)
|
 |
Es ist ja allgemein bekannt, das es in Paraguay in naher Zukunft eine technische Fahrzeuguntersuchung (entsprechend $29 der deutschen StvZo) geben soll bzw. eigentlich schon gibt. Momentan ist das Gesetz allerdings noch auf Eis gelegt, da findige Koepfe festgestellt haben, dass es einiges geben soll, was gegen die Verfassung verstoesst, weshalb das Gesetz jetzt nochmal ueberarbeitet wird. Dem Vernehmen nach soll es aber unter keinen Umstaenden voellig verworfen werden.
Da ich selbst mal in dem Bereich (Kfz-Sachverstaendiger) gearbeitet und auch schon entsprechende Projekte fuer ein lateinamerikanisches und ein afrikanisches Land entwickelt habe, habe ich mich aus persoenlichem Interesse mal mit einigen Einzelheiten des Regelwerkes auseinander gesetzt.
Demnach duerfte es, nach der kompletten Einfuehrung, nur noch etwa die Haelfte der derzeitigen Fahrzeuge auf den Strassen geben. Eine rosige Aussicht fuer alle die sich ueber die jetzt vorherrschende Verkehrsdichte in den Ballungszentren beklagen. Rosige Aussichten auch fuer Einige die sich damit offensichtlich eine goldene Nase verdienen wollen. Fuer Andere allerdings werden die Zeiten nicht so rosig aussehen, naemlich die, denen, wegen erheblichen Maengeln an ihren Fahrzeugen, ihre Geschaeftsgrundlage entzogen wird. Oder sollte es etwa darauf hinauslaufen, dass auch diese Fahrzeuge, die ja eigentlich, auf Grund ihres technischen Zustandes, eine toedliche Gefahr fuer Andere darstellen, gegen "Trinkgeld" doch am oeffentlichen Verkehr teilnehmen? Dann wuerden ja die Fahrzeugpruefer auch noch ihren Reibach machen. Und die Polizei sicherlich auch. Der Verkehrssicherheit, der dieser Akt ja eigentlich zutraeglich sein sollte, ist dann kein vorteilhafter Dienst erwiesen.
Eine Geldquelle wurde jedenfalls schonmal per Gesetz ausgehebelt: Die Pruefzentren duerfen keinerlei Beziehung zu Kfz.-Werkstaetten und Ersatzteilhaendlern haben. Waere ja ansonsten auch eine effektive "Gelddruckmaschine".
Im Artikel 6 des Gesetzes heisst es:
"Queda expresamente prohibida toda relacion de los Centros de Inspeccion Tecnica
Vehicular (CITV) concesionados con empresas dedicadas a la reparacion de automotores
o venta de repuestos y accesorios para los mismos. Este hecho, debidamente
comprobado, sera causal de cancelacion de la concesion, sin perjuicio de la
responsabilidad penal emergente del hecho."
Aber irgendjemand verdient nicht schlecht an einer gesetzlich vorgeschriebenen Dienstleistung. Womit wir bei den Kosten fuer die Untersuchung waeren. Im Gesetz heisst es dazu:
TIPO DE VEHICULO /COSTO EN JORNALES MIN. DIA
ONMIBUS 6
CAMIONES CON MAS DE 5 TON. 6
EQUIPOS 5
AUTOMOVILES 3
MOTOCICLETAS Y SIMILARES 1
CAMIONETAS HASTA 2,5 TON. 3
VEH. DE CARGA HASTA 3,5 TON. 4
TAXIS Y TRANSPORTES ESCOLARES. 1
Nehmen wir als Beispiel einen ganz normalen Pkw, fuer den die Untersuchung 3 gesetzliche Tagesverdienste kosten soll (Tagesverdienst ca. 70.000 Gs; <13€>) macht etwa 40€ (jaehrlich) fuer die Untersuchung. Zum Vergleich: in Deutschland kostet die Untersuchung 53,50€ (alle 2 Jahre) bei einem mittleren* Durchschnittseinkommen von 70€/Tag. In Deutschland verdient ein Pruefer ca 4.000€, wieviel mag ein paraguayischer Pruefer verdienen??
Jedenfalls ist es so geregelt, dass von den eingenommenen Gebuehren ein Teil (10%) abgegeben werden muss:
Art. 15
a)A la Direccion Nacional de Transporte (DINATRAN) el 5% (cinco por ciento) de la facturacion por cada inspeccion realizada, impuestos excluidos.
b) A los Municipios de origen de los vehiculos inspeccionados el 5 % (cinco por
ciento) por cada inspeccion realizada, impuestos excluidos.
c) La Secretaria de Transporte del Area Metropolitana de Asuncion (SETAMA)
percibira el 5 % (cinco por ciento), excluyendo impuestos, correspondiente a la
facturacion de las inspecciones realizadas a los omnibus de transporte publico
de pasajeros del Area Metropolitana, cualquiera sea su municipio de origen. En
estos casos, no se liquidara el canon municipal correspondiente.
Ich rechne mal ein reales Beispiel:
Auf einer Pruefspur prueft ein Pruefer 20 (40-50 Pkw waeren moeglich) Fahrzeuge am Tag zum Preis von ca 40€, macht etwa 800€-10%= 720€ (4,0 Mio. Gs). Wer kann sich vorstellen, dass eine "soziale" Regierung es erlaubt, dass ein Privatunternehmen mit einem hoheitlichem Akt so weit ueber Durchschnítt verdient waehrend Anderen dadurch die Geschaeftsgrundlage entzogen wird?
Ich persoenlich fuerchte, dieses Projekt wird einerseits erhebliche Kosten verursachen und andererseits Einigen ein sehr gutes Einkommen bescheren, nuetzen wird es der so desolaten Verkehrssicherheit eher nícht.
Das ist aber meine Einschaetzung, vielleicht sieht ja jemand auch einen positiven Aspekt fuer die Allgemeinheit.
*) mittleres Einkommen = bereinigt von Ausreissern nach oben und unten (ca 50% der Bevölkerung)
Die Termine für die technische Fahrzeuguntersuchung wurden folgendermassen geregelt:
|
|
|
Flüge nach Paraguay über die Dominikanische Republik? |
Geschrieben von: Martin - 19.05.2012, 00:20 - Forum: Reise und Urlaub
- Keine Antworten
|
 |
Paraguay ist wegen seiner wenigen touristischen Attraktionen und dem Fehlen von Meeresstrand nicht das typische Urlaubsland für Massentourismus. Dementsprechend gibt es auch keine “kostengünstigen” Flugverbindungen im Sinne von Charterflügen. Die Verbindungen zwischen Europa und Paraguay beschränken sich auf die angebotenen Linienflüge, zu immer höheren Preisen.
Jetzt plant Paraguay eine neue Flugverbindung in die Dominikanische Republik. Über Sao Paulo oder Buenos Aires soll es künftig eine Flugverbindung in die Karibik geben, wie zwischen den Luftfahrtsbehörden beider Länder vereinbart wurde.
Sollten diese Verbindungen zu einem akzeptablen Preis zu buchen sein, entsteht vielleicht die Möglichkeit einer kostengünstigen Verbindung von Europa nach Paraguay. Diese Alternative sollte man im Auge behalten. Weiß jemand mehr?
|
|
|
Dengue-Fieber - Verbreitung und Bekämpfung |
Geschrieben von: Martin - 18.05.2012, 17:46 - Forum: Gesundheit und Ärzte
- Antworten (1)
|
 |
Das Dengue-Fieber ist eine sehr gefährliche Bedrohung, die schon lange bekannt ist und sich leider rasant ausbreitet. Paraguay ist davon betroffen. Hiermit soll erneut zur Vorsorge und Aufklärung beigetragen werden.
Fakten:
- Das Dengue-Fieber ist eine durch Moskitos übertragene Virusinfektion.
- Die Infektion verursacht eine grippeähnliche Erkrankung und kann sich zu der potenziell tödlichen Komplikation "Schweres Dengue-Fieber" entwickeln.
- Das weltweite Aufkommen von Dengue-Fieber ist in den letzten Jahrzehnten stark gewachsen.
- Etwa die Hälfte der Weltbevölkerung ist heute in Gefahr, vor allem in tropischen und subtropischen Klimazonen sowie in urbanen und stadtnahen Gebieten.
- Das schwere Dengue-Fieber ist eine der häufigsten Ursachen für schwere Erkrankungen und Todesfälle bei Kindern in einigen südostasiatischen und lateinamerikanischen Ländern.
- Es gibt keine spezifische Behandlung für das schwere Dengue-Fieber, aber die Früherkennung und der Zugang zu angemessener medizinischer Versorgung senkt die Sterblichkeitsrate unter 1%.
Quelle: Weltgesundheitsorganisation WHO
Zitat:Die Überträgermücken Aedes albopictus und Aedes aegypti - oder deren Eier - reisen Stadler zufolge vor allem mit dem Containerhandel durch die Welt. Aber auch von Touristen werden sie verbreitet. "Das Insekt ist total anpassungsfähig, ein echter Überlebenskünstler. Und die bevorzugten Gebiete weiten sich aus, etwa Städte mit Kanälen und vielen kleinen Wasserflächen." Zur Reifung der Eier genügten schon kleinste Wassermengen, zum Beispiel in Joghurtbechern oder Altreifen. "Zudem hat die Mücke mit der sinkenden Zahl an Frosttagen auch bessere Überlebenschancen."
Quelle: Spiegel
|
|
|
|